News

  • News
  • 2025
  • Vortrag zur Asiatischen Hornisse am 15.5.
Europäische Hornisse (Foto: S. Klingner)

Dies ist eine heimische, also geschützte Europäische Hornisse! (Foto: S. Klingner)

Vortrag zur Asiatischen Hornisse - 15.5., Lindenhof Ulberndorf

Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge lädt ein: Am 15. Mai 2025 spricht Referentin Marion Loeper von Bienen(Wissen) e.V. über die zunehmende Verbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) in Deutschland. Die Veranstaltung richtet sich an Kleingärtner, Streuobstwiesenbesitzer, Wein- und Obstbauern, Feuerwehren sowie die Naturschutzbehörde und alle Interessierten, da diese invasive Art nicht nur für Honigbienen, sondern auch für viele weitere heimische Insektenpopulationen eine Bedrohung darstellt.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die ökologischen Folgen der Vespa velutina weit über die Imkerei hinausgehen: Sie beeinflusst die biologische Vielfalt, das Gleichgewicht der heimischen Fauna und hat direkte Auswirkungen auf Landwirtschaft und Naturschutz. Auch der Deutsche Imkerbund warnt vor der invasiven Asiatischen Hornisse, die fast alle Insekten frisst, die sie auf Blüten findet. 

Marion Loeper wird in ihrem Vortrag die Ernährungsgewohnheiten, die Verbreitung und mögliche Gegenmaßnahmen vorstellen, um dieser Art entgegenzuwirken. 

Die Europäische Hornisse ist übrigens streng geschützt und erfüllt wichtige Funktionen im heimischen Ökosystem - anders als die asiatische, eingeschleppte Verwandte.

Tag: 15.05.2025
Vortragsbeginn: 18:00 Uhr
Ort: in den Räumen des Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Lindenhof Ulberndorf
Alte Straße 13
01744 Dippoldiswalde

Autor: Landschaftspflegeverband


© Naturschutzstation Osterzgebirge. Alle Rechte vorbehalten.
Online: https://www.naturschutzstation-osterzgebirge.de/ [Stand: 28.04.2025]